Oksana Sabuschko im Literatuhaus Berlin am 21. November 2023

Oksana Sabuschko auf der Bühne des Literaturhauses in Berlin im Rahmen des Projekts „Stimmen aus der Ukraine“ Die Letzte Veranstaltung der Lesereihe zeitgenössischer ukrainischer Autor:innen „Stimmen aus der Ukraine 2023“ mit Oksana Sabuschko kommt am 21. November 2023 im Literaturhaus Berlin. Am 23. Februar 2022 packte Oksana Sabuschko eine kleine Tasche, um auf ihre erste Lesereise…

Die Ukraine auf der Frankfurter Buchmesse 2023

Fragilität der Existenz: Die Ukraine auf der Frankfurter Buchmesse 2023 Vom 18. bis 22. Oktober präsentieren das Ukrainische Buchinstitut, das Goethe-Institut, das Mystetskyi Arsenal (Art Arsenal) und das Ukrainische Institut den Stand der Ukraine auf der Frankfurter Buchmesse. Das vielseitige Veranstaltungsprogramm bringt renommierte ukrainische Autor*innen, Übersetzer*innen und Intellektuelle zusammen, die sich auf internationalen Diskussionsbühnen und…

Einblicke in die ukrainische Kultur auf der Frankfurter Buchmesse

Einblicke in die ukrainische Kultur auf der Frankfurter Buchmesse Während der Frankfurter Buchmesse lädt das Ukrainische Institut dazu ein, die Vielfalt der ukrainischen Kultur zu entdecken. Der Stand #4.1/H36 ist Teil der Plattform THE ARTS+, die als Schnittstelle zwischen der Verlagsbranche und der internationalen Kreativwirtschaft dient. In zwei multimedialen Projekten werden Geschichte und Gegenwart der…

„Moga Mobo: Ukraine“ bei dem internationalen literaturfestival berlin 2023

„Moga Mobo: Ukraine“ bei dem internationalen literaturfestival berlin 2023 Am 16. September 2023 werden die ukrainische Comic-Autorin Zhenya Oliinyk und der deutsche Zeichner und Verleger Titus Ackermann über die Sonderausgabe des legendären Comic-Magazins »Moga Mobo« über die Ukraine sprechen. Das Gespräch wird von der Übersetzerin und Redakteurin Lilian Pithan moderiert. Foto: Nataliia Azarkina Wann? 16.…

Lesung mit Tanja Maljartschuk im Rahmen der Konferenz „1989 und die Zukunft Europas“

Lesung von Tanja Maljartschuk im Rahmen der Konferenz „1989 und die Zukunft Europas“ In Kooperation mit dem Imre Kertész Kolleg Jena fand am 6. Juli 2023 die Lesung und das Gespräch mit der ukrainischen Schriftstellerin und Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk statt. Das Gespräch fand im Gedenken an die ukrainische Schriftstellerin Victoria Amelina, die am 1. Juli…