Die geförderten Projekte des RAZOM/RHIZOM-Programms: Überregionale Kulturpartnerschaften stärken

Die geförderten Projekte des RAZOM/RHIZOM-Programms Insgesamt sind 85 Anträge eingegangen, die einer sorgfältigen Prüfung unterzogen wurden. Sieben Projekte, die von 14 ukrainischen und deutschen Organisationen umgesetzt werden, wurden ausgewählt. Die Projekte finden in verschiedenen Städten Deutschlands statt. Das Ukrainische Institut in Deutschland präsentiert die sieben Projekte, die im Rahmen des RAZOM/RHIZOM-Förderprogramms ausgewählt und gefördert wurden.…

Ausschreibung für deutsch-ukrainische Kulturprojekte 2024

Ausschreibung für deutsch-ukrainische Kulturprojekte 2024 Das Ukrainische Institut in Deutschland startet gemeinsam mit der Galerie Artsvit einen offenen Call im Rahmen des Förderprogramms RAZOM/RHIZOM. Die Ausschreibung richtet sich an ukrainische und deutsche Nichtregierungsorganisationen, die im soziokulturellen Bereich tätig sind und im Jahr 2024 gemeinsame deutsch-ukrainische Projekte durchführen wollen. Über Förderprogramm Das Förderprogramm „RAZOM/RHIZOM. Stärkung überregionaler Kulturpartnerschaften”…

10 Jahre Maidan. Beharrlichkeit des Wandels. Filmvorführung & Podiumsdiskussion

“Beharrlichkeit des Wandels. 10 Jahre Maidan.” – ein Kinoabend gewidmet der Revolution der Würde. Das Ukrainische Institut in Deutschland präsentierte am 8.2. das Dokumentarfilm “Stronger than arms” (2014) von Babylon’13 mit einer Podiumsdiskussion über die ukrainische Zivilgesellschaft mit Rebecca Harms und Dr. Tamara Martsenyuk im Anschluss. Mit einer Einführung durch die ukrainische Friedensnobelpreisträgerin 2022 Oleksandra…